Hi, (Moritz hier) Heute gab es eine Durchsuchung der Vereinsräume und meiner Privaträume in Zusammenhang mit einem Aufruf zu Straftaten zum AfD-Parteitag. Die Situation wurde verschärft durch die chemischen Formeln am Whiteboard, und die Kiste mit Chemikalien. Derpy, Emanuel und ich saßen 2 Stunden als Verdächtige in der Zelle, unsere Hardware wurde beschlagnahmt, und wir wurden dann als Zeugen vernommen. Aufgrund der Schwere der neuen Vorwürfe ("Vorbereitung eines Sprengstoffattentats") ist mit weiteren Zeugenbefragungen insbesondere des Vorstands und Überwachung der Vereinsräume zu rechnen. Ein Anwalt ist eingeschaltet, er vertritt uns drei und ggf. das OpenLab. Solltet ihr Rechtsbeistand brauchen, der zuständige Anwalt ist Markus Meißner aus München, 089/282014. Ansonsten die Ruhe bewahren und freundlich kooperieren, das wird sich schon alles aufklären... Moritz ---- Moritz hier, Ich werde folgenden Brief jetzt mal hier im Haus verteilen. Wir können mal in Ruhe gemeinsam diskutieren, wir planen da auf alle Fälle auch eine Pressemitteilung zu... -------------------- Liebe Nachbarn, Wie ihr vermutlich mitbekommen habt, gab es gestern eine Hausdurchsuchung in der Elisenstraße 1. Ihr interessiert euch sicherlich für die Hintergründe, und mir ist insbesondere wichtig dass das den Ruf des OpenLabs und seiner Mitglieder nicht schädigt. In meiner beruflichen Arbeit als Vorstand einer Stiftung für „digitale Menschenrechte“ unterstützen wir vielfältig Projekte aus dem Bereich Pressefreiheit, Meinungsfreiheit, transparente Regierung, offene Standards, Open Source usw. Ein Spezialgebiet sind dabei Projekte zur sicheren Kommunikation. Eines unser Partnerprojekte ist ein Email-Anbieter in den USA namens „riseup.net“, der im Gegensatz zu Google etc keine Nutzerdaten erfasst und deshalb von vielen unserer Partner wie Journlisten und Menschenrechtsgruppen bevorzugt eingesetzt wird. Zu unseren Partnern zählen z.B. die „Reporter ohne Grenzen“. Eine uns unbekannte Gruppierung namens „Krawalltouristen für Augsburg“ ruft auf seiner Internetseite zu Gewalt im Rahmen des anstehenden AfD-Parteitags auf, und nutzt dabei eine Emailadresse von diesem Emailprovider. Da unsere Organisation auf der Seite des Emailproviders als Partner genannt wird, gab es zunächst eine (meiner Meinung nach bereits unverhältnismässige) Durchsuchung unserer Wohnung als *Zeuge. *Die Polizei erhoffte sich hier, bei uns Nutzerdaten des Email-Anbieters zu finden. Es gab zunächst keinerlei Ermittlungen in Zusammenhang mit dem OpenLab. Da sich aber der Durchsuchungsbeschluß auch auf meine „Geschäftsräume“ bzw. „Arbeitsplatz“ bezog, habe ich ihnen (freiwillig) das OpenLab gezeigt. Dort wurden von der Polizei verschiedene Chemikalien beschlagnahmt, die wir z.B. zur Reinigung von 3D-Druckern und zum Ätzen von Platinen nutzen. Alles harmlose Bastelprojekte! Nichtsdestotrotz entstand der Vorwurf in Zusammenhang mit „unbekannten Formeln und Schaltplänen auf dem Whiteboard“, hier würde ein Sprengstoffattentat geplant (!!). Zwei weitere Mitglieder und ich wurden vorläufig festgenommen, und nach mehreren Stunden in Zellen *als Zeugen* vernommen. *Zu keinem Zeitpunkt wurde mir, dem OpenLab, oder einem anderen Mitglied des OpenLabs eine Täterschaft oder Mitwirkung bei irgendwelchen Straftaten vorgeworfen. Es sind alle wieder auf freien Fuß und das OpenLab kann ganz normal weiter genutzt werden. Das OpenLab ist KEIN RAUM für Extremisten, wir sind nach wie vor alle lustige und freundliche Computerfreaks und keine Terroristen. * Es tut mir leid, wenn es für euch zu Unannehmlichkeiten kam. Claudia und ich fahren jetzt erstmal ein paar Tage in Urlaub, und danach können wir gerne in Ruhe sprechen wenn ihr noch Fragen habt. Ich würde jetzt hier gerne meine Handynummer angeben, aber mein Handy wurde beschlagnahmt… Wenn du interessiert bist, zeige ich euch gerne die Vereinsräume, stelle euch unsere Projekte vor, usw.! Das ist alles nichts geheimes oder gar kriminelles. Für weitere Rückfragen könnt ihr euch auch an den Zuständigen bei der Polizei wenden: Das ist Kriminalkommissar Tübswetter, 0821/323-4531. Nochmal Entschuldigung für die Umstände…